In Nietleben platzt Traum der Eisleber





Vorstädter gehen trotz Energieleistung erneut
ohne Punkte vom Platz.

Ich bin einer,
der selten etwas über den Schiedsrichter sagt.
Aber was hier mit uns gemacht wurde, bringt mich auf die Palme",

sagte Aufbau Eislebens Trainer Dieter Auffenbauer




zurück







"Ich bin einer,

der selten etwas sagt"

Dieter Auffenbauer Trainer Aufbau

sagte er gestern Nachmittag hörbar erregt nach der Partie bei Askania Nietleben. Das 2:3 im Nachholspiel hat wohl Aufbaus Träume vom Klassenerhalt in der Landesliga Süd endgültig zerstört. Am 1. Mai hatte sich Nietleben beim ebenfalls abstiegsbedrohten SV Merseburg kein Bein ausgerissen und 0:6 verloren. Dann fühlte sich Aufbau gestern verpfiffen.
Indes, die erste halbe Stunde gehörte Nietleben. Mattias Philipp im Eisleber Tor hielt aber in der 7., 10. und 14. Minute glänzend. Später fanden die Vorstädter mit noch 120 Minuten vom Pokalendspiel in den Knochen aber ihren Rhythmus. Doch beim Schuss von Raik Rothe fälschte ein Nietlebener den Ball noch zur Ecke ab (40.). Dann die 48. Minute. Christopher Werle soll seinen Gegenspieler gefoult haben - Strafstoß. "Das war nie und nimmer was", so Auffenbauer. Dem Schützen war es egal - 1:0. Sieben Minuten später folgte Nietlebens zweiter Treffer nach einem Eckball.
Das Spiel schien entschieden. Doch Aufbau rappelte sich wieder auf. Auf dem Weg zum Tor wurde Rothe von den Füßen geholt. Den Strafstoß verwandelte Maik Angelstein zum Anschlusstreffer (57.). Die Eisleber warfen alles nach vorn. Doch mitten in diese Phase hinein kassierten sie nach einem Konter das 3:1 (66.). Angelstein ließ Mannschaft und Fans noch einmal hoffen, als er zwei Minuten später mit einem Freistoß abermals verkürzte. Dann konnten Rothe, Pechara und Angelstein ihre Möglichkeiten nicht nutzen. Zudem schwanden immer mehr die Kräfte, wobei Auffenbauer mit Giesemann, Krone und Michel schon zuvor kurzfristig auf drei wichtige Spieler verzichten musste. In der Schlussphase warf Aufbau alles nach vorn. Doch auch Torhüter Mattias Philipp konnte bei Standards da nichts mehr ausrichten.



Copyright © 2009 pspeter.de
Alle Rechte vorbehalten.